Il nostro lessico di parole e i loro significati
Parole e concetti... Poiché tutti hanno sentito parlare della confusione delle lingue nella Bibbia (a quel tempo si trattava di molto più che di "semplici" lingue diverse, si trattava anche della confusione dei concetti delle parole) e al più tardi se ha mai avuto a che fare con gli avvocati, conosce il potere della torsione delle parole di questa professione... Ogni commerciale conosce il famoso esempio della definizione della parola umano secondo il Ballentine's Law Dictionary. Da qui una definizione esplicita delle parole.
Anche parole come Corpo (da lat. corpus 'corpo, grembo' e alla fine sostituisce il più antico indigeno ahd. līh, mhd. līch per designare il corpo umano e animale, che è usato solo in nhd. ↗Corpo (s. d.) è conservato)
Anarchia (quello di Greco. ánarchos (ἄναρχος) "senza testa, senza capo"), etimologicamente affascinante per quanto riguarda il loro significato reale e quello che noi intendiamo oggi.
Consigliamo a tutti di cercare la definizione del termine per le parole. Alcune persone saranno sorprese.
Le parole sono magiche. Ogni giorno usiamo parole di cui non conosciamo i termini, o che sono state (deliberatamente!) male interpretate nel loro uso quotidiano. Se la nostra mente non conosce il vero significato della parola, essa si "oscura" brevemente nel nostro cervello durante l'uso - così l'uomo può essere meravigliosamente manipolato.
Questa è anche la risposta alla domanda sul perché il legalese suona come la lingua tedesca, ma bisogna leggere alcune parole più volte (e alla fine non le si capisce ancora).
Per tutte queste ragioni, abbiamo deciso che una definizione di certe parole deve essere stabilita in anticipo per evitare confusione. Le parole e la loro definizione che si trovano qui di seguito, costituiscono la base esclusiva per il cerchio legale di Kininigen, il Livello di kininigen e tutti i suoi membri.
Le definizioni di altre giurisdizioni e del sistema esterno sono esplicitamente respinte. Questo settore si espanderà inevitabilmente sempre di più.
Pericle
Sicurezza totale di tutti i diritti che il sovrano ha. I diritti inalienabili e i diritti che il sovrano vorrebbe assicurarsi, che ha precedentemente espresso nella sua dichiarazione di intenti (testamento, atto di proprietà identitaria, Condizioni contrattuali decise).
Organico, non convertito in numeri o trasformato in forma numerica. La natura lavora sempre in forma analogica.
L'opposto di digitale e di solito precede lo stato digitale. I segnali analogici sono continui e forniscono teoricamente un'informazione infinitamente precisa.
La scrittura di qualcosa da parte dell'autore stesso. (dal greco antico αὐτός autós "sé" e γραφή graphē "scritto", "scrittura").
Una banconota è un documento che serve come mezzo di pagamento (di solito moneta legale garantita come pura moneta di credito dallo stato) in un particolare paese, è emesso da un'istituzione autorizzata (banca centrale, banca centrale) ed è denominato in un valore nominale rotondo di un'unità monetaria.
Colloquialmente, le banconote sono chiamate carta moneta o banconote a causa della loro natura. Insieme alle monete, le banconote contano come contanti.
in der Wertigkeit unter einem Urteil stehend. Beschluss stellt immer nur eine Beifügung zu einem Urteil (concludento/concludi) dar. Ein Beschluss ist immer nur ein Teil eines Urteils und nicht unabhängig. Bei Gewohnheitsgerichten, die Kennzeichnung der für Sachen zuständigen Gerichtsbarkeit – res judica.
Zitat Zedler:
„Es ist aber zu Beschließung der Sache oder zum Urteil eine besondere Vollmacht nötig, weil sie eine Art der Verzicht ist. Jedoch ist die Beschließung der Sache oder zum Urteil kein wesentliches Stück des Prozesses, und wenn sie weggelassen worden, wird dadurch der Prozess nicht ungültig nämlich nach dem bürgerlichen oder römischen Rechte“
Zitat Hevelke, Heinrich:
„Richterliche Dekrete (Beschluss, Verordnung, Erlass) sind unterschieden von Sentenzen, indem erstere nicht etwas Streitiges entscheiden, und nie in Rechtskraft übergehen.“
Der Beschluss ist eine, aus einer Beratschlagung beteiligter Parteien hervorgehende Entscheidung. Damit ein Beschluss irgendeine verbindliche Wirkung für jemanden entfalten kann, muss dieser vorher zwingend an einem Beschluss selbst teilgenommen haben. Wenn zwei Länder beschließen das Dritte auszuplündern, so ist dieser Beschluss für das dritte Land ohne jegliche Verbindlichkeit, vor allem keine Rechtliche. Ein Beschluss stellt auch keinen Vertrag dar. Sondern ist ausschließlich für die Parteien gültig, die aktiv an diesem Beschluss mitgewirkt haben.
Beschwerde f. ‘Mühe, Anstrengung’ (gewöhnlich im Plural), auch ‘körperliche Leiden, Schmerzen’, ahd. biswārida (10. Jh.), mhd. beswærde ‘Bedrückung, Kummer, Betrübnis’, Abstraktum zum Verb. In der Bedeutung ‘Klage’ (15. Jh.) schließt es an den reflexiven Gebrauch von beschweren an (s. oben). beschwerlich Adj. ‘mühevoll, anstrengend’ (Anfang 16. Jh.).
Begriff aus dem Bereich der Fiktion des operierenden Systems. Für lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen irrelevant. Eine Beschwerde soll im juristischen Verständnis des jus und lex den Anschein eines wirksamen Instruments erwecken, über einen bestimmten Zustand, den der Beschwerdeführer kritisiert, Einfluss nehmen zu können.
Citazione: „Dieses Rechtsmittel kann im Allgemeinen nicht gegen Urteile eingesetzt werden, da diese meist nur durch Berufung oder Revision geändert werden können.“
Citazione: „Der Beschwerdeführer wünscht in diesem Zusammenhang ein bestimmtes behördliches Handeln, die Änderung einer behördlichen Entscheidung, die nochmalige Überprüfung auf Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit einer behördlichen Maßnahme.“
(Den Satz „Wünschen hat noch niemandem geschadet“, kennen vielleicht einige als Kind.)
Il proprietario esercita il dominio effettivo su qualcosa. Si siede su qualcosa. Quando possedevo un terreno, mi ci sedevo sopra ed era mio.
Se stampo un'opera d'arte che ho fatto io, allora sono il proprietario, possessore e detentore dei diritti. Se lo do a m ü l l e r, max senza trasferire i diritti, m ü l l e r, max è il proprietario ma NON il proprietario/titolare.
Se vendo m ü l l e r, max il quadro, lui diventa il nuovo proprietario e possessore e io divento senza proprietario e senza proprietà, ma ho ancora i diritti sulla proprietà intellettuale del quadro. Se trasferisco tutti i diritti a m ü l l e r, max, lui diventa il nuovo proprietario, possessore e detentore dei diritti. Il proprietario è colui che possiede legalmente la cosa, il possessore è colui che la detiene effettivamente (ad esempio anche il ladro).
Qual è il valore di un record di prenotazione digitale di 100 euro contro 10 euro digitali?
Esempio: 100€ digitali come 10110101 rispetto a 10€ digitali 10011010.
a) 10110101 è di valore superiore
b) 10011010 è di valore superiore
o
c) 10110101 = 10011010 , ha lo stesso valore digitale = 0!
Vedi anche il § 14 della legge sulla Deutsche Bundesbank.
Le banconote denominate in euro sono l'unica valuta legale senza restrizioni.
Non è specificato da nessuna parte che il pagamento deve essere fatto in euro, tranne che per gli interessi.
L'opposto di analogico.
Virtuale, messo in numeri o convertito dallo stato analogico in numeri in segnale o forma digitale.
I segnali digitali sono più o meno selezionati e/o "lossy" a seconda della modalità di visualizzazione.
Il segnale digitale è stato inventato per proteggere i segnali analogici e per trasportarli rapidamente anche su lunghe distanze. Il grande vantaggio: i segnali digitali possono essere riprodotti sempre con la stessa qualità.
[Esempio: un uccello cinguetta nella foresta e canta la sua canzoncina.
La natura lavora sempre in modo analogico: L'onda sonora (segnale) del canto raggiunge l'orecchio e si sente il cinguettio. Il segnale copre molte frequenze diverse, forse anche quelle che gli esseri umani possono sentire a malapena o per niente.
Ora tira fuori il tuo smartphone e registra il canto degli uccelli. Questo crea una registrazione digitale. Tuttavia, il tuo telefono cellulare non cattura tutte le frequenze. Il formato MP3, per esempio, omette tutte le frequenze che la gente non può sentire. Questo è uno dei motivi per cui la dimensione di un file MP3 è molto più piccola di quella di un file WAV. Inoltre, la canzone è campionata a una frequenza specifica e solo qualcosa viene registrato ogni poche frazioni di secondo. Ma queste frazioni sono così fini che quando sono messe insieme suonano (quasi) come il canto originale dell'uccello].
Un segnale analogico rappresenta una curva continua, senza gradini. Il segnale digitale, d'altra parte, è "choppy" e in perdita a causa del modo in cui funziona il segnale digitale.
Contenente un danno o un difetto e quindi non completamente, sanamente utilizzabile. Sinonimo di rotto o corrotto e quindi invalidante.
Rappresenta un fatto e un fatto.
Spazio Libero e Piano Ama-gi koru-E Kininigen, sulla Terra/Gaia/Ki per tutti gli esseri spirituali sovrani, liberi e dalla Sorgente di tutto l'Essere scaturiti, attualmente incarnati sul piano 3 D della Terra in forma umana o su tutti gli altri piani di questa matrice in attesa della loro liberazione dalla dominazione digitale e arcaica, per il loro bene più alto e per il bene di Gaia.
Questo spazio e piano è al di fuori della legge marittima e commerciale ed ecclesiastica e vaticana, al di fuori della giurisdizione degli stati e dei paesi e delle monarchie, delle gerarchie, del dominio arcontinentale e digitale, delle loro creazioni, servi, agenti e contraenti, ed è messo a disposizione di ogni essere spirituale e analogico come uscita da questa matrice con la libera uscita da questa matrice.
Solo questo livello è soggetto alla legge suprema e alle direttive della fonte di tutto l'essere e ai principi condizionati dall'amore più puro.
Niente di meno ha la permanenza e l'accesso.
Apre a tutti gli esseri non digitali che si uniscono la libera autodeterminazione e la sovranità sul proprio spirito, anima, tutti i corpi eterici, immateriali e materiali, compresi i quanti nel livello quantico e oltre, DNA/DNS, firma energetica, tempo, libertà, volontà, dimora, discendenti, per concedere e proteggere la fede, la proprietà, i possedimenti, le creazioni, la conoscenza, la proprietà e lo scopo originale della coscienza pura incarnata nel corpo umano dalla Sorgente di tutto l'Essere come parte e immagine dello stesso, per vivere in armonia, accordo e amore su Gaia e per attingere alla polarità della materia.
L'essere spirituale e/o spiritualmente morale incarnato in una forma materiale vi entra abbastanza automaticamente attraverso la sua dichiarazione di volontà - non materialmente, ma spiritualmente e mentalmente. Gli aerei sono come le stazioni radio. Funzionano tutti allo stesso tempo - uno li raggiunge "accendendoli". Il certificato di proprietà dell'identità o la semplice volontà pura può essere l'interruttore e l'accesso a questo piano, per così dire, se i prerequisiti sono soddisfatti dalla persona che entra.
Un valore o una dichiarazione racchiusa tra parentesi quadre è un'indicazione per il lettore ma non costituisce un valore o una parte del documento o del riferimento o della presentazione.
Nobiltà significa "di animo nobile" ed è una virtù. Nobile disposizione dello spirito puro, che manca di motivazioni e motivi egoistici e bassi nelle sue azioni. Una persona dalla mentalità nobile dovrebbe essere coraggiosa, praticare il perdono, aiutare chi ha bisogno di protezione, proteggere i vecchi e i malati e non cercare la vendetta. La nobiltà è quindi anche generosità.
Sono le qualità e l'obiettivo di ogni sovrano. Sono stati di sentimento e non possono essere definiti a parole. Come una bussola, guidano il sovrano che vive secondo questi valori in ogni momento, attraverso una perpetua e ineccepibile ricerca di questi più alti valori di carattere. Come forza motrice morale, lo esortano e lo guidano a non accontentarsi di meno, attraverso la massima esigenza su se stesso. Ognuno si guadagna l'onore o lo perde, ma l'onore non può essere costruito artificialmente con dei titoli esteriori. La ricerca del più alto e del più puro è la missione degli uomini e delle donne che vivono su Gaia, perché da questi l'Eden crescerà di nuovo.
Proprietà
als Volleigentum (Plena Proprietas / Plenum Dominium.) Das völlige Eigentum, ist das Recht, wenn jemand an einer Sache nicht allein das Eigentumsrecht, sondern auch den wirklichen Besitz und die völlige Nutznießung hat, so das sich beides ganz unzertrennlich beisammen befindet und weiter Niemand/Keiner einen Anspruch oder irgendeine Anforderung darauf zu machen berechtigt ist. Man mit einer Sache tun und lassen kann, was man möchte, wenn es nicht gegen die unveräußerlichen Rechte anderer verstößt.
Zur Freiheit gehört echtes Eigentum und dieses ist umgekehrt wieder ein Kennzeichen für den freien Stand seines Besitzers.
Es ist die rechtmäßige, gesetzmäßige, moralische, legitime und gänzliche Herrschaft und Verfügungsgewalt über eine, durch Kraft seiner Geistes oder Leibes, erschaffene Sache oder Schöpfung – egal ob materieller oder nichtmaterieller Art.
Dazu gehören ebenfalls schuldrechtliche Forderungen, Immaterialgüter wie Urhaber- und Markenrechte, sowie rechtmäßig erworbenen Sachen oder Rechte an Nutzung oder Verfügung, durch seine Schöpferenergie, gemessen in Umtauschäquivalenten als Tausch- und Zahlungsmittel wie Papiergeld, Konten-, Bank-, Giral-, Digitalwährungs- und Buchgeld, Edelmetallen, usw. Wertspeichern oder Tauschwerten materieller und/oder nichtmaterieller Art.
Man kann zugleich Eigentümer und Besitzer sein, muss aber um Besitzer zu sein, kein Eigentümer sein.
Der ursprüngliche Besitz, ist der Anfang des Eigentumsrechts. Wenn das Lebendige, aus seiner Schöpferkraft schuf, so wurde er aus diesem Schöpfungsprozess gleichzeitig automatisch der natürliche und rechtmäßige Besitzer und Eigentümer.
Der eigene Schöpferprozess aus dem lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen heraus, aus dessen Schöpfer- und Erschaffungskraft geistiger und/oder physischer Natur, bringt die damit unzertrennlich verbundene Eigentümerschaft aus dem Ursprungsbesitz mit und ist immer die Voraussetzung des Eigentums.
Aus diesem Eigentum heraus, kann das Besitzrecht nach dem, und im freien Willen des Schöpfers, weitergegeben werden.
Das Eigentums- und/oder der Besitzrecht kann vom Lebendigen unter Einhaltung der absoluten Offenlegung aller Vertragspunkte und der Nutzung seines Freien Willens, weitergegeben werden.
Das Eigentum unterliegt den unveräußerlichen Rechten von lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen und ist ein Teil dieser. Sofern der Eigentümer nicht frei willentlich und voll bewusst, unter Offenlegung aller Vertragspunkte (welches die Voraussetzungen für die Abgabe der Eigentümerschaft sind), die Eigentümerschaft abgegeben hat, verbleibt das Eigentum bei ihm.
Da die Erde und die aus ihr heraus entsprungene Natur, wie Wasser, Luft, Erde und ihre Naturschätze, der Eigentümer an sich ist, kann alles danach, höchstens nur Besitzer zur Nutzung sein und niemals Eigentümer dessen, da dieses Eigentum allen und allem Lebendigen zusteht und alles Lebendige und Nichtlebendige zum Schutz und Wahrung dieses Eigentums verpflichtet ist.
Ein lebendiges, geistig sittliches Vernunftwesen kann niemals das Eigentum und/oder der Besitz von einem anderen Wesen oder Nichtwesen, sein. Dabei ist es gleich, ob das Lebendige, irgendwann in seiner Eigenschaft wie der Genetik oder Signatur von demjenigen verändert oder manipuliert wurde oder sich das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen durch Einwilligung jedweder Art, in dessen Besitz oder Eigentum begeben hat. Siehe Begriffsdefinition der Gültigkeit von Verträgen.
Da das Eigentum nach dem „deutschen Recht“, lediglich das Herrschaftsrecht über eine vermögenswerte Position bedeutet und für Personen gilt, ist dieses Verständnis, Auslegung, Definitionsrecht und die Zuordnung dort zu, für die lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen von Kininigen, ausgeschlossen und für diese nicht gültig oder geltend.
Zitat aus [wikipedia]:
"Proprietà ist nach deutschem Recht ein Herrschaftsrecht über eine vermögenswerte Position. Für das Privatrecht definiert § 903 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) das Eigentum als Herrschaft einer Person über eine Sache. Hiernach kann der Eigentümer mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen. Der Schutz des Art. 14 GG bezieht sich ausschließlich auf einzelne Vermögensgegenstände. Nicht geschützt wird daher das Vermögen in seiner Gesamtheit.“
Il proprietario concede normalmente il diritto d'uso (eccezione: furto ed equivalenti).
Die ursprüngliche Bedeutung für Familie, von lat. famulus für ‘Diener’ (s. Famulus) gebildete Ableitung lat. familia ursprünglich ‘Gesinde, Sklavenschaft’, dann auch ‘die ganze Hausgenossenschaft’ (Freie und Sklaven) ist ausdrücklich zurückgewiesen. Bei Verwendung dieses Begriffs in Beziehung mit Kininigen, bedeutet der Begriff Familie, die blutsverwandschaftliche Bildung einer Gruppe. Ansonsten verwenden wir den Begriff „Stamm“.
(Latino fictio „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere: vorgeben, gestalten, erdichten, sich ausdenken. „fingieren“ steht für im Sinne von (vor-)täuschen) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung, sowie den Umgang mit einer solchen Welt. Fehlender Wahrheitsanspruch und mangelnde Übereinstimmung mit der Realität. Die Fiktion ist im Gegensatz zu Realität nicht echt, sondern nur vorgetäuscht. Fiktion ist der Rechtssatz, der eine in Wahrheit nicht bestehende Tatsache als bestehend behandelt.
Freies und unabhängiges Gericht, zuständig für lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen, im Volksmund als Mensch bekannt – ohne die juristische Auslegung. Den allerhöchsten Werten, Prinzipien, Gerechtigkeit, Unparteilich und der Wahrheit verpflichtet. Gebildet aus mehreren freien und unabhängigen Souveränen als Richtern, welche den folgenden Richtereid ablegen:
„Ich, das geistig sittliche, moralische und lebendige, nach den Höchsten Richtlinie der Höchsten Quelle Allen Seins, lebende und immerwährend strebende, freie und souveräne Wesen hinter dem Namen XXXXXXX, verkünde hiermit feierlich:
Bei der hiermit angenommenen Berufung zum Richter vor und am Freien Schiedsgericht Kininigen gelobe ich solenn, bei der Erfüllung dieser Tätigkeit immerzu den höchsten moralischen Grundsätzen und Maximen von Wahrheit, Ehre, Würde, den allerhöchsten moralischen, ethischen Werten und Prinzipien und Vorgaben der Höchsten Quelle Allen Seins und den Grundsätzen von Ama-gi koru-E Kininigen einzuhalten und mich ausschließlich von diesen leiten zu lassen.
Ich gelobe die Entscheidungen nach diesen Leitsätzen, in Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit, vorurteilsfrei und nach eingehender Prüfung vorzunehmen um die unveräußerlichen Rechte eines jeden lebendigen und freien Vernunftwesens in der Verkörperung als Mensch, zu wahren und zu beschützen und der Gerechtigkeit in meinem Tun zu dienen.“
Personen sind ausgeschlossen.
La libertà è lo stato naturale originario di ogni essere spirituale e morale, dato dalla Fonte Suprema di Tutto l'Essere. Vi permette di fare ciò che volete di vostra spontanea volontà, purché non sia diretto contro la libera volontà di un altro. La libertà è anche la possibilità di non dover fare qualcosa che non si vuole fare. La libertà ti dà il lusso di lasciare che uomini e donne che pensano e agiscono diversamente vivano la loro libertà senza doverli "sconfiggere" o convincere, purché non mettano in pericolo la tua libertà. Il libero arbitrio e la libertà dell'altra persona devono essere rispettati come uguali e non possono essere limitati dall'altra persona contro la sua propria volontà.
Non sono subordinato a nessuno e nessuno è subordinato a me. Rispetto la scintilla della Fonte Suprema di Tutto l'Essere nella mia controparte e il suo libero arbitrio, e mi aspetto questo anche da lui.
ist der Austritt des lebensfähigen, atmenden lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesens, aus dem Leib seiner Mutter.
Die Geburt stellt keine fiktive Erzeugung einer Obligation der Person, welches die gleichlautende Bennenung als NAME, trägt, keine Plazenta (Nachgeburt), kein Monstrum, keine Totgeburt und keine Zygote.
Nach der Geburt geben Mutter und Vater ihrem Nachkommen, einen Rufnamen und diese sind einer Sippe zugehörig, entspringen einem Stamm.
Nel mondo fittizio parallelo di Personhood, i genitori danno al loro bambino un nome che è stato creato in una data di nascita. La data di nascita rappresenta il marcatore sulla linea temporale come un punto di riferimento. Una data di nascita è richiesta dal sistema e non dall'essere vivente, spiritualmente morale e razionale.
"Nascita - quella performance del [corpo] femminile con cui il frutto con le parti che gli appartengono viene espulso dal grembo materno per mezzo di certe forze naturali".
Cita il Konversations-lexikon 1876 di Mayer.
"L'uscita naturale del frutto, dal ventre della madre".
Zedler, Johann Heinrich - Großes Vollständiges Universal-Lexikon 1732
Ulteriori informazioni e crediti fotografici su questo argomento possono essere trovati nell'articolo "la bugia di allod" per trovare.
Ein Wertpapier, welches durch die Anmeldung des Familien- und Rufnamens des Neugeborenen, durch die Erzeuger beim Amt, auf den gleichlautenden Namen+Vornamen laufend, generiert und anschließend an der Börse gehandelt wird. Die Basis und Grundlage der natürlichen Person und aller weiteren, ähnlich lautenden Obligationen, die dem geistig sittlichen Wesen die angebliche Gleichheit suggerieren soll um ihn so in das Netz der Person zu bekommen und die Haftungsübernahme für diese, zu erreichen.
Area spaziale all'interno della quale si applica ed è valido un certo diritto materiale e immateriale.
Carta che dà l'aspetto di una banconota, sostenuta solo dall'accettazione generale e dalla fiducia in essa e non da alcun valore sostanziale.
Il sovrano che ha il coraggio di giudicare se stesso, di lottare per i valori più alti e di dare un esempio luminoso - questo e il vivere coerentemente i valori di onore, dignità e verità gettano le basi per le sue azioni giuste. Il giusto pensiero lascia che il cuore lo guidi nel bene verso la giustizia. In linea di principio, la giustizia è già insita nella natura e l'uomo deve sforzarsi di riconoscere questa giustizia.
siehe lex
Gerichte innerhalb der jeweiligen Grenze einer Handelszone, unter der Selbstbezeichnung „ordentliche Gerichte“ (Forum ordinarium). Dasjenige Sachgericht, unter welchem die beklagte Person steht und als Sache verhandelt wird. Der Regel nach das forum (Gerichtsstand) eines Prozesses bestimmt. Unterteilt in forum domicilii – wo die beklagte Person in wohnhaft ist oder das forum contractus.
Gängige Gerichte, die ausschließlich für Personen zuständig sind und welche das Gewohnheitsrecht, das Römischen Rechts (lex und jus res/res judica) nach dessen Rezeption seit dem 13 Jahrhundert, zu nutzen gewohnt sind.
Gerichte in der Republik Österreich: Oberlandesgericht, Landesgericht, Bezirks-, Bundesfinanz-, Bundesverwaltungs-, Landes-, Landesverwaltungs-, Oberlandes-, Oberster Gerichtshof, Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof. BVG Art. 83 (3) wurde gestrichen und Ausnahmegerichte zugelassen, ein Geschäftsführungsplan und eine internationale Firmenverzeichnisnummer ist gegeben.
Gerichte in der „Bundesrepublik Deutschland“ sind: Arbeits-, Amts-, Bundesarbeits-, Bundessozial-, Bundesversfassungs-, Bundesverwaltungs-, Land-, Landesarbeitsgericht-, Landessozial-, Finanz- und Bundesfinanzhof, Oberlandes-, Oberverwaltungs-, Sozial-, Verwaltungs-, Bundesgerichtshof, Verfassungsgerichte der Länder. Gerichte welche nicht mehr dem GVG § 15 unterliegen, eine Geschäftsordnung und eine internationale Firmennummer haben, fallen zwangsläufig unter die private Gerichtsbarkeit.
siehe auch Beitrag „Warum ein weiteres Gericht – das Freie Schiedsgericht Kininigen“
Gewohnheitsrecht, als das Recht der Gewohnheit, entsteht aus längerer tatsächlicher Ausübung. Ungeschriebenes Recht, das nicht durch Gesetzgebung zustande kommt, sondern auf lange andauernder Anwendung von Rechtsvorstellungen und Regeln beruht, die die Beteiligten im Rechtsverkehr als verbindlich akzeptieren. Bei den Gewohnheitsgerichten wird das Gewohnheitsrecht bei der „höchstrichterliche Rechtsprechung“ und das Schrifttum als gleichberechtigt mit Gesetzen anerkannt. Nur weil etwas zu einer „Gewohnheit“ wurde, muss es noch lange nicht richtig sein. Wenn z.B. Ausbeutung, Raub, Sklaverei, Vergewaltigung, Unterdrückung zur Gewohnheit wurde und gängig anerkannt wird , so wird es deswegen niemals zu Recht und bleibt immer Unrecht. Das Gewohnheitsrecht ist nur dann gültig, wenn es dem wahren Recht entspricht und die unveräußerlichen Rechte, die Wahrheit und Gerechtigkeit gewahrt werden. Es kann sich nicht auf das Gewohnheitsrecht berufen werden, wenn das Recht dem wahren Recht zuwiderläuft oder lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen verletzt oder in ihren unveräußerlichen Rechten oder in ihrem freien Willen eingeschränkt oder beschnitten werden.
La credibilità nasce quando parole e fatti sono in armonia. Un sovrano ha sempre una credibilità positiva, che deriva dal vivere costantemente i valori di onore, dignità e verità.
La Fonte Suprema di Tutto l'Essere. La Fonte Originale iperdimensionale di Tutto nell'Amore. Ciò che è stato prima di tutto e da cui tutta la coscienza e TUTTO è emerso, la forza più perfetta, più pura, non polare o duale che è la fonte di TUTTO su tutti i livelli e tempi e oltre.
Quando si parla di Dio, si intende espressamente NON il Dio monoteista delle religioni, non il Dio dello gnosticismo e nessuno degli dei politeisti.
Atteggiamento gentile, benevolo e indulgente verso gli altri. Gli elementi della gentilezza sono fare del bene, esercitare la grazia, la benevolenza e la misericordia. Proprio come il sole scioglie il ghiaccio, la gentilezza fa sparire le incomprensioni, la diffidenza e l'ostilità. Ciò che una persona mette nel mondo in termini di gentilezza lavora sul cuore e sulla mente delle persone.
"Perché questo [la bontà] nasce in definitiva dal fatto che la sofferenza semplicemente riconosciuta degli altri determina le nostre azioni più della nostra volontà e della sua soddisfazione immediata. ... La magnanimità, la clementia, il perdonare, il restituire il male con il bene, richiede da noi una lode e un'ammirazione senza misura, perché chi la pratica riconosce la propria natura anche in colui che ha giudicato male la propria in lui; e nello stesso tempo lo riporta indietro dal suo errore per la via che è la più dolce e nello stesso tempo la sola sicura: perché quest'ultimo è costretto a dire a se stesso (nel sentimento più intimo): 'L'essere che ho ferito era me stesso, perché mi tratta come se stesso.Quanto poco, d'altra parte, è capace l'incerto modo di rimproverare". Arthur Schopenhauer
ist der Ausgleich und die Übernahme der aus einer Handlung oder Nichthandlung entstehender Konsequenzen. Haftungsverschiebung ist nicht möglich. Die Fiktion der Person wird immer und ausschließlich, durch das Lebendige dahinter belebt und ist immer unlimitiert. Signaturen und Unterschriften stellen die glaubwürdige Form der Willensäußerung zur Haftungsübernahme seiner Taten dar. Haftung = Glaubwürdigkeit. Keine Haftung = keine Glaubwürdigkeit.
Riparazione sotto forma di indennizzo finanziario e/o morale e/o risarcimento del danno subito, in un quadro determinato dalla parte lesa, adeguato rispetto al danno.
Die hyperdimensionale Urquelle von Allem in Liebe. Das, was zuallererst da war und aus dem jegliches Bewusstsein und ALLES hervorging, die vollkommenste, reinste, nicht polare oder duale Kraft, die der Ursprung von ALLEM auf allen Ebenen, Dimensionen usw. und Zeiten und außerhalb Dieser ist. Die Urquelle jeglicher Schöpfung, aus der ALLES entsprungen ist. Die höchste Perfektion und Vollkommenheit und der Ursprung der Funken der wir sind – die lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen.
Quando si parla di Dio, si intende espressamente NON il Dio monoteista delle religioni, non il Dio dello gnosticismo e nessuno degli dei politeisti.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von div.show zu laden.
Io sono l'Io Sono.
La coscienza eterna situata nel corpo materiale, umano, abitato da me e che si percepisce come l'Io.
Der Inne-haber oder Innhaber (mit 2 N) ist derjenige, der etwas in seiner Verfügung hat (Rechte für jemand anderen innehat). Der Innhaber wird durch seinen Inhaberwillen gekennzeichnet.
Den Begriff Inhaber wird bei Kininigen nicht verwendet. Präfix in- wird zumeist in verneinender Form verwendet wie in-akzeptabel, in-kompetent, in-konsequent, in-operabel, in-kognito usw.
Es ist aus dem lateinischen in die deutsche Sprache gelangt und steht äquivalent für das deutsche Präfix un-
Sinnverwandte Wörter des Präfix in- sind: a-, nicht-, nicht, non-, un-
Somit bezeichnet ein Inhaber mit einem N, einen Nicht-Haber. →Personalausweis.
Leben die Fiktion und sind für Personen zuständig. Sie haben ihre eigene Definition, die der Schöpfung der Höchsten Quelle Allen Seins, konträr ist:
HUMAN = mostro secondo il Ballentine's Law Dictionary 1st Edition del 1930, schiavo dei diritti umani dal 1947.
DIZIONARIO DELLA LEGGE DI BALLENTINE (1930):
Definizione essere umano: vedi MONSTER
Mostro: un essere umano per nascita, ma in qualche parte somigliante a un animale inferiore. Un mostro non ha sangue ereditabile e non può essere erede di nessuna terra.
(IN TEDESCO: Mostro: un essere umano per nascita, ma in alcune parti simile a un animale inferiore. Un mostro non ha sangue ereditario e non può (non può) essere erede di alcuna terra (possedere terra né ereditare!).
Was hier unmissverständlich zum Ausdruck gebracht wird ist, dass Juristen der Fiktion dienen und nicht das wahre Recht leben.
Siehe auch die Abhandlung Das römische (un)Recht
Ein fiktives Konstrukt für Männer und Weiber. Um eine juristische (oder auch natürliche) Person zu beleben, braucht es das Lebendige. Die juristische Person kann nicht verklagt oder zur Rechenschaft gezogen werden. Rechtsanwälte, Richter, Notare verstecken sich gerne hinter einer juristischen Person, um nicht zur Rechenschaft gezogen werden zu können für Ihre Taten. Da aber immer das Lebendige die Person belebt und durch diese agiert, kann die Haftung des Lebendigen dahinter, nie verfallen.
Jus ist das Recht im juristischen Sinne, welches durch das Gesetz (lex) angewendet wird. Es gibt Staatsrecht, Privatrecht, Naturrecht, Gewohnheitsrecht, Persönliches Recht, Strafrecht, Menschenrecht, Sachenrecht usw. Viele verschiedene „Rechts“, welches immer von dem geschrieben wurde der es anzuwenden gedenkt. Recht ist nicht gleichzeitig Gesetz. Nur wenn ein Gesetz etwas festgeschrieben hat, muss es noch lange nicht Recht sein.
Siehe auch lex und wahres Recht
Schuldbuch, Steuer- oder Lagerbuch, Register welche die Güter und das Vermögen der Untertanen in sich fassen und zugleich schätzen.
Steuerregister, spät. lat. catastrum, ital. catastro, ist vermutlich unter Bezugnahme auf Katalog aus einem vorauszusetzenden mlat. das capitastrum zusammengezogen, welches von caput – Kopf gebildet ist, also die Kopfsteuerliste bedeutet. Quaterna feuda, Quaternana, Quaternata, Quaternatleben, 1) diejenigen Lehen, welche den Catastern (Quaternionen) des Hauptlehnhofs einverleibt sind, wenn sie schon von einem andern Lehnherrn zu Lehn gehen.
L'interpretazione giuridica di questo termine è esclusa. Per figlio si intende il discendente di una madre come donna e di un padre come uomo. Una prole come un essere vivente, spiritualmente morale di ragione, che è sorto da esseri viventi, spiritualmente morali di ragione.
Il collaterale non appartiene alla persona. I diritti non appartengono a noi, ma alla persona che in quel momento ha assicurato la persona, l'ha registrata come società e ha depositato la persona ignara che si identifica "volontariamente" con essa come fornitore di valore e pegno (sotto inganno di questa persona ignara).
Un essere vivente, non ancora separato dal suo corpo materiale. Respirando, cambiando, soggetto a un metabolismo e a un cambiamento di energia.
im Volksmund [Mensch] genannt, ist ein lebendiges und moralisches, im menschlichen Leib, in die Materie inkarnierte, ewige, analoge Bewusstsein, welches als ein Teil der Höchsten Quelle Allen Seins, aus ihr, entsprungen ist.
Mit Vernunft und Erkenntnisfähigkeit begabt. Kann allgemein gültige Zusammenhänge durch Schlussfolgerungen erschließen, ihre Bedeutung erkennen und Regeln, sowie Prinzipien aufstellen und eigenen Willen bilden. Nutzt die Vernunft dazu, die leiblichen Triebe zu regulieren und so zu einem ausgewogenen, tugendhaften Leben zu kommen. Das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen, ist Teil der Natur und Aufgabe der Vernunft ist es, das Leben in die kosmische Ordnung (Logos) einzufügen. Die Vernunft kann sich nicht gegen die Ordnung der Natur stellen.
So fragt Cicero:
„Ist irgendetwas naturgemäß, was gegen die Vernunft (ratio) geschieht?“
Vernunft, bezeichnet ein durch Denken bestimmtes, geistiges, „menschliches“ Vermögen zur Einsicht, unterscheidet den [Menschen] vom Tier und stellt das zentrale Element des Erkenntnisprozesses dar. Verstand ist die Fähigkeit zum anschaulichen Erkennen und Vernunft ist jene zum abstrakten, diskursiven Erkennen.
Vernunft ist spezifisch menschlich, wogegen Verstand auch (höheren) Tieren zukomme, da diese zum Teil in der Lage sind, auch mehrstufige Kausalzusammenhänge verstandesmäßig zu erfassen, aber nicht vernunftmäßig denken können, da es ihnen an abstrakten Begriffen und Vorstellungen mangele. Es ist die Fähigkeit zum abstrakten Denken.
Das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen ist der Souverän und unterliegt keiner fremden Personenobligation. Die juristische Auslegung des Menschen, als die natürliche Person, ist zurückgewiesen.
Das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen braucht keinen Namen an sich, da die energetische Signatur als Schwingung, die das lebendige, geistig, sittlichen Vernunftwesen auszeichnet, einzigartig ist und ihn individuell erkennbar macht. Diese, einzigartige, energetische Signatur, kann höchstens, metaphorisch in Form der Buchstaben übersetzt werden, was den Namen und die Bezeichnung einer Person darstellen kann. Was dann, als die Bezeichnung der Person verwendet wird. Die freien Souveräne von Kininigen, verfügen durch die Selbsterkenntnis und den ihnen zueigenen, freien Willen, über eine eigene Person und unterliegen keiner fremden Personenschaft. Sie nutzen die Übersetzung ihrer Individualität in Buchstaben, als Eintrittstor in die Welt der Fiktion, des operierenden Systems.
lebendiges Behältnis, Hülle des lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesens in Materie, aus dieser geformt.
Il più forte stato di affetto, apprezzamento e stima nel rispetto e il più forte potere ed energia di creazione della forma più pura. La più alta vibrazione e frequenza generata universalmente e dagli esseri umani.
Lex: Lex ist das Gesetz.
Lex bedeutet: Das Gesetz ist Autorität und Gewalt. Lex ist der Mechanismus staatlicher Macht, Gewalt, Zwang, das geschriebene Gesetz (Recht oder Unrecht).
Lex ist geschriebenes Recht, Kodizes, Verordnungen, menschliche Erlasse, Herrschaft durch Gewalt, die Macht des Staates, der Hammer der öffentlichen Gerichte, die Stahlketten und Eisentüren ihrer Gefängnisse.
Das Gesetz wird aus dem jeweilig angewendeten Recht festgeschrieben, von dem der es anzuwenden sucht und hat zumeist einen Geltungsbereich. Es hat nicht den Anspruch fair zu sein oder gerecht.
Recht ist nicht gleich Gesetz.
Nur wenn ein Gesetz etwas festgeschrieben hat, muss es noch lange nicht Recht sein.
Hat einen Geltungsbereich und eine Definition, wer oder was darin geregelt wird.
Lex, als das Gesetz, wird von den sich zu Gesetzgebern erklärter Obrigkeit in der Art und Weise verfasst, daß es immer auslegbar bleibt.
Die Legislative des operierenden Systems verzichtet bei der Erlassung ihrer Gesetze, sie im Detail auszuführen. Dadurch kann der Gesetzesanwender (Exekutive und Judikative), das Gesetz in der jeweiligen Situation sinngerecht auslegen und anwenden. Somit wird das Gesetz erst durch die Anwendung konkretisiert. Auf diesem, von der Obrigkeit erschaffenen „Spielfeld“ kann das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen, daß über die Fessel der Person auf dieses „Spielfeld“ gezogen wird, immer nur verlieren.
siehe auch jus und wahres Recht
Esercizio mirato e occulto dell'influenza, cioè tutti i processi che mirano a controllare l'esperienza e il comportamento di individui e gruppi e sono destinati a rimanere nascosti a loro. La manipolazione delle persone è definita come l'esercizio dell'influenza in cui l'accettazione di un'opinione, di un bene o di un servizio da parte della persona target può portare ad uno svantaggio per quella persona. Si parla di manipolazione immorale quando il tentativo di persuadere o convincere causa un danno economico e/o morale alla persona influenzata. Le persone che hanno sentimenti di inferiorità, mancanza di fiducia in se stessi o paura sono più facilmente ingannate e manipolate. La manipolazione delle persone persegue degli obiettivi e serve a influenzare le altre persone per quanto riguarda il loro comportamento. Le persone manipolate non agiscono in base alle proprie intuizioni o convinzioni, ma sono determinate da altri. Il controllo voluto attraverso un'influenza mirata dall'esterno genera di solito emozioni negative quando viene riconosciuto, poiché la persona manipolata è più o meno trasformata in un mero esecutore del manipolatore e si suppone che reagisca solo secondo le idee del manipolatore. La manipolazione delle persone allo scopo di ottenere informazioni senza permesso è chiamata ingegneria sociale. È possibile distinguere tra le pratiche volte a influenzare il processo decisionale cosciente (persuasione) e le pratiche comunicative volte a sfruttare la debolezza della volontà o la limitata capacità decisionale.
"Nessuna emozione priva così completamente la mente della sua capacità di agire e pensare come la paura". - Edmund Burke
"L'assenza di violenza visibile permette alla manipolazione di spacciarsi per quella libertà che essa priva". - Friedrich Hacker
Essere spiritualmente morale, vivente, morale della ragione. La coscienza eterna e analoga si è incarnata nella materia in una forma umana, che come parte della Fonte Suprema di Tutto l'Essere, è scaturita da essa. Conosciuto nella categorizzazione biologica come Homo sapiens sapiens.
Im Verständnis des Jus und Lex und aller Anwendenden des operierenden Systems, ist der Mensch die natürliche Person. Nicht das Lebendige, was unter diesem Begriff im Volksmund verstanden wird. Sondern die Fiktion der Person. Im rechtlichen Sinne, sind alle Menschen eine natürliche Person, als einen Träger von Rechten und Pflichten. Diese Rechtsfähigkeit beginnt nach der juristischen Definition mit der Vollendung der Geburt und endet mit dem Tod der natürlichen Person.
Menschen, erstlich geteilt in personas sui iuris, daß ist, in solche, welche keines andern Menschen Gewalt unterworfen sind, und in personas ALIENI IURIS, das ist, in solche, welche unter eines andern Gewalt stehen.
La definizione del dizionario legale di Ballentine
((1930) essere umano - vedi: MOSTRO. Mostro: un essere umano per nascita, ma in qualche parte somigliante a un animale inferiore. Un mostro non ha sangue ereditabile e non può essere erede di nessuna terra). als Monster und menschenähnliches Tierwesen,
und generell, die juristische Auslegung des Begriffs Mensch, ist ausgeschlossen und ausdrücklich zurückgewiesen.
Ulteriori informazioni e prove possono essere trovate nel nostro articolo sulla terminologia di Uomo e persona può essere trovato qui.
IO SONO l'IO SONO
Un nome è, secondo la ricerca scientifica attuale, un indice di accesso a un insieme di informazioni su un individuo (essere morale spirituale in carne e ossa). I nomi sono quindi informazioni assegnate a una persona, un oggetto, un'unità organizzativa (per esempio, un'azienda) o un termine, che hanno lo scopo di servire all'identificazione e all'individualizzazione (funzione di chiarezza del nome).
Sono disponibili le seguenti opzioni:
1. MÜLLER MAX (capitis deminutio maxima – Verlust der Freiheit )
2. MÜLLER, Max (capitis deminutio media – Verlust der Bürgerrechte)
3 Müller, Max (capitis deminutio minima)
4. müller, max (capitis nullus deminutio)
Ogni possibilità indica uno stato corrispondente (capitis):
1. massima riduzione di stato
2. riduzione dello stato dei media
3. riduzione minima dello stato
4. nessuna riduzione di status
Un'ulteriore e più dettagliata descrizione può essere trovata nel nostro contributo "Il nome che portiamo", sowie im Beitrag „Mensch-Person“ nachlesen.
Siehe auch Begriffsdefinition Sperrschrift.
Un naturale Persona ist in aller erster Linie ein Oxymoron. Sie wurde erschaffen, um die Souveränität eines jeden Mannes und Weibes auszuhebeln und in einen niedrigeren Rechtskreis zu bringen mit dem Ziel, aus den Wertegebern und den wahren Gläubigern, Treuhänder zu machen und aus den Dienern des Volkes, Begünstigte. Der Nachweis für die natürliche Person ist der Personen-Ausweis; nicht zu verwechseln mit dem PERSONAL Ausweis. [„Und Gott erschuf den Menschen Ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf Er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib.“ (1.Mose Vers 27)]
Das Lebendige [Mensch] belebt eine Person. Jedoch kann das nicht umgekehrt erfolgen, bzw. eine Person kann nicht ohne das Lebendige dahinter „am Leben“ sein und handeln. Zur naturgegebenen Rechtsfähigkeit des Souveräns, als ein lebendiges, geistig sittliches Vernunftwesen, gehört das Recht eine Person zu haben.
In der Sklaverei wurde dem Menschen die Person aberkannt. Im vatikanischen System der Welt, erhält heutzutage der Mensch eine Person vom Vatikan, durch den Staat als Obligation (Schuldverschreibung) gestellt, die ihn sein Lebtag in der Sklaverei hält und bindet, da ihm vorher, von Diesem alles aberkannt wurde.
Siehe auch Begriffsdefinition für Person.
Dem Wahren Recht am nähesten. Ist eine Anzahl universeller und spiritueller Gesetze aus der Höchsten Quelle Allen Seins, nach denen sich das Bewusstsein und das Handeln zu richten hat. Aus der Natur der Realität der Wahrheit ableitbar und nicht vom Menschen gemacht und unterliegt nicht dem (subjektiven) Glauben oder der Wahrnehmung. Es ist ein bindender Umstand der universell und unveränderbar ist.
"Perché la natura deve essere presa come guida: essa ascolta la ragione (ratio), e questa le chiede consiglio". Seneca
Tempo dell'uscita del corpo biologico dell'essere spiritualmente morale nella materia, dal corpo di sua madre.
Das momentan auf der Welt hierarchisch herrschende und operierende und anweisende System in pyramidaler Struktur in Form von Staaten, Ländern, deren Rechtsverständnis in all ihren Abarten – der Legislative, Judikative und Exekutive, den Religionen, dem Vatikan und allen Nachfolgenden und dahinterstehenden Systemen, Menschen und Wesen und Bewusstseinen auf allen Ebenen, die nicht zum Wohle aller Menschen, Wesen, Gaia und der Höchsten Quelle Allen Seins in Liebe handeln.
Una parafrasi è un segno di nome o di mano abbreviato a pochi caratteri (iniziali). Una tale abbreviazione (a differenza di una firma) di solito non ha abbastanza caratteristiche per servire come una funzione di autenticazione sicura e quindi non può essere considerata una firma a tutti gli effetti.
Chi usa una parafrasi sta dicendo in parole povere che non vuole essere responsabile del proprio scritto. La conclusione logica di ciò è che la scritta su cui è apposto il parafango è senza alcun valore commerciale.
von Persona: Decke über das Gesicht, Maske, ursprünglich die den ganzen Kopf bedeckende Larve oder Maske eines Schauspielers, wodurch im Altertum die Schauspieler den Charakter ihrer Rolle ausdrückten; dann auch die darzustellende Rolle.
Das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen ist keine Person und ist damit NICHT gleich zu setzen, sondern hat eine Person(en), um nach seinem Willen am Rechtssystem teilzunehmen. Dem Lebendigen obliegt die vollständige Verfügungsgewalt über seine Person(en). Das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen ist der Souverän und unterliegt keiner fremden Personenobligation.
Das Lebendige [Mensch] belebt eine Person. Jedoch kann das nicht umgekehrt erfolgen, bzw. eine Person kann nicht ohne das Lebendige dahinter „am Leben“ sein und handeln.
In der Sklaverei wurde dem [Menschen] die Person aberkannt (personam amittere – seine Freiheit verlieren). Im vatikanischen System der Welt, erhält heutzutage der Mensch eine Person vom Vatikan, durch den „Staat“ als Obligation (Schuldverschreibung) gestellt, die ihn sein Lebtag in der Sklaverei hält und bindet, da ihm vorher, von ebendiesem alles aberkannt wurde.
„In der Rechtswissenschaft jedes Wesen, welches Subjekt von Rechten und Rechtsverhältnissen sein kann. In letzterer Beziehung sind nämlich die Begriffe Person und Mensch insofern nicht dieselben, als es Personen gibt, welche keine Menschen sind, und als es wenigstens früher Menschen gab, welche keine Personen waren.“
„…. auf der anderen Seite war der Sklave des Altertums rechtlos; er galt für eine Sache, eben weil ihm das Recht der Persönlichkeit, die Rechtsfähigkeit fehlte, welche heutzutage in den zivilisierten Staaten jedem Menschen zukommt.“
„Man machte zu Rom einen großen Unterschied zwischen einem Menschen und einer Person, da Knechte keine Person hatten.“
Begriff Person, kam erst im 13./14. Jahrhundert in der Gelehrtensprache durch die Rezeption des Römischen Rechts auf.
Im rechtlichen Sinne sind alle Menschen eine natürliche Person, als einen Träger von Rechten und Pflichten. Diese Rechtsfähigkeit beginnt nach der juristischen Definition mit der Vollendung der Geburt und endet mit dem Tod der natürlichen Person.
Im [Rechtskreis der Bundesrepublik Deutschland] steht geschrieben: „Der Name der Person unterliegt dem Recht, dem die Person angehört.“ Juristen behaupten, wir wären natürliche Personen. Das bedeutet, wir gehören jemandem. Daraus folgt, dies bedeutet Schiavitùche è, dopo tutto, proibito.
„Menschen, erstlich geteilt in personas sui iuris, daß ist, in solche, welche keines andern Menschen Gewalt unterworfen sind, und in personas ALIENI IURIS, das ist, in solche, welche unter eines andern Gewalt stehen.“
Dem [Menschen] werden mehrere Personen als Obligationen (Verpflichtung) angehängt:
Natürliche Person, ein Oxymoron (als Firma, die vom Menschen als Geschäftsführer verwaltet wird, ohne dass er sich dessen bewusst ist)
Meldeobligation (unter betreunggestellte Firma/Firmen mit dem Zusatz Herr/Frau in dem Verwaltungsdestrikt in welchem er sich in wohn-Haft befindet)
Entità legale (Obligation des Lizenznehmers der Handelszonenverwaltung)
Ulteriori informazioni e prove possono essere trovate nel nostro articolo sulla terminologia di Uomo e persona und der „Name den wir tragen“ può essere trovato qui.
Wahres Recht ist Gerechtigkeit und Recht in Wahrheit.
Das wahre Recht ist das, was immer und ohne Ausnahme – egal unter welchen Umständen, Recht bleibt. Das wahre Recht, wie Richtig.
Es ist aus der Natur der Realität der Wahrheit ableitbar und nicht vom Menschen gemacht. Das Recht ist universell, bindend und unveränderlich, auf Basis der von Höchsten Quelle Allen Seins, gesetzter Grundlage.
Das wahre Recht ist also etwas Richtiges und Unrecht, etwas Falsches. Es ist immer konform mit der reinen Wahrheit, Ehre, Würde, Gerechtigkeit, Fairness und frei von Benachteiligung, dem Status, dem Stand, subjektiven Gegebenheiten, es ist frei von der Subjektivität und Auslegung des derzeit herrschenden Subjekts oder Wesen, der Obrigkeit als Regierung, Adel, usw., frei von räumlichen Abgrenzungen, der Zeit, Staaten, Religionen.
Das wahre Recht bleibt immer das wahre Recht, gleichgültig was jus oder lex, sagen. Der Idealzustand der Gesellschaft ist, wenn das lex, jus und das wahre Recht im Einklang sind. Das wahre Recht ist also etwas Richtiges und Unrecht, etwas Falsches.
Siehe auch lex und jus.
sind etwas Wahres. Sie sind der legitime Anspruch auf Einhaltung und Wahrung der unveräußerlichen Rechte, welche dem lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen, immer und ausnahmslos zu eigen sind. Es kann niemanden ein Recht, das ihm zusteht, ohne seine Willensbestimmung genommen werden.
ist das Unvermögen einer Rechtsordnung, den durch dieses Recht Unterworfenen, Recht zu verschaffen. Eine Einrichtung, insbesondere eine Rechtseinrichtung, offenbart beispielsweise den Rechtsbankrott, wenn sie Lügner an die Spitze gelangen lässt, Schmierer zu Schriftführern macht, Betrüger zu Kassierern, Fälscher zu Protokollanten, Hochstapler zu Beisitzern und Erpresser zur Rechtsaufsicht. Eine Besserung può allein durch die vollständige Rückkehr durch Einhaltung zu den allgemein anerkannten Werten (z.B. Wahrheit, Freiheit und Rechtsgrundsätzen (z.B. pacta sunt servanda), Willkürverbot, Wettbewerb usw.) und dem wahren Recht geschehen.
cittadini dello stato tedesco che del Reich tedesco.
Oggi usato come insulto per diffamare individui che la pensano diversamente dal sistema operativo.
L'uso di questo termine è proibito nella "Legge n. 1" degli alleati:
Legge del 20 settembre 1945, emessa a Berlino (COEL/P(45/40) del CONSIGLIO DI CONTROLLO, ABROGAZIONE DELLE LEGGI NAZI). Questo decreto riguardava anche (I) LA LEGGE SULLA CITTADINANZA DEL REICH del 15 settembre 1935, RGBL.1/1146 articolo III.
Dizionario giuridico di Heinrich Hevelke del 1804:
"Reichs-Bürger: i membri dell'intero Dtaat tedesco che non sono Landes-Bürger".
Repertorium Reale Practium Iuris di Johann August Hellfeld del 1762:
"Reichs-Bürger
Cioè i cittadini sia nelle città imperiali che nei villaggi imperiali liberi".
Dizionario giuridico di Ewald Köst:
"Il diritto di cittadinanza si acquisisce attraverso la concessione del Reichsbürgerbrief, cioè attraverso un atto di sovranità statale in un caso individuale.
Crediti d'immagine nell'articolo sulla conoscenza Reichsbürger.
Sache, Ding, Handel. Zustand und Gelegenheit. Die Güter, Vermögen, Nutz, Vorteil, Werk, Geschäft, Verrichtung, Streitsache
Für die Kommerzler unter euch: res judica – Sachen Justiz. Ein weiterer Irreführungspunkt, der Hilfesuchenden dort gelehrt wird.
è l'insieme delle norme comportamentali interne legate all'atteggiamento. La condotta morale è una condotta diretta al bene per se stesso. L'orientamento verso la coscienza e il bene distingue la morale dal diritto. In situazioni di conflitto tra coscienza, morale e legge, la coscienza deve essere rispettata. Nessuno può essere costretto ad agire contro la propria coscienza.
als Bekenntnis und Willensäußerung des lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesens. Die Signatur ist die willentliche und bewusste Bestätigung mit der freien Hand des Souveräns in Schrift, mit „nasser Tinte“ , welches sein Zeichen darstellt und als Willensbekundung gilt. Sie stellt die Haftungserklärung dar. Glaubwürdigkeit wird erst durch Haftung erreicht. Keine Haftung = keine Glaubwürdigkeit.
ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener Sozial- und Staatswissenschaften. Staat als politische Herrschaftsform, die das Zusammenleben einer Gesellschaftsformation innerhalb festgelegter territorialer Grenzen regelt. Im weitesten Sinn bezeichnet er eine politische Ordnung, in der einer bestimmten Gruppe, Organisation oder Institution eine privilegierte Stellung zukommt – nach Ansicht einiger bei der Ausübung von (politischer) Macht.
Ein Stadtname in S p e r r s c h r i f t geschrieben, bezeichnet eine Stadt, die auf dem Land ist.
La libertà, l'autonomia, l'indipendenza e l'autodeterminazione di ogni uomo e donna è data come una legge cosmica sacra dalla fonte più alta di ogni essere, ad ogni essere spiritualmente morale come base e come bene non negoziabile, come parte della sua esistenza. Libero dalla determinazione straniera, dalla coercizione, dal dominio e dalla subordinazione. È il più alto potere decisionale finale.
bedeutet, das Wort ist ausgesperrt durch die Leerzeichen. Es handelt stesso lediglich, um eine Ansammlung einzelner Buchstaben und nicht um ein vollwertiges Wort mit einer Aussage. Somit hat es auch nicht die Bedeutung, die man dadurch suggeriert und durch diese Täuschung der Wahrnehmung des Lesers zu beeinflussen sucht. Bei einem Nachnamen, sperrt man die Fiktion eines Namens aus und zeigt an, dass der Namensträger den Status „lebendig“ hat und keine Person ist.
Stato: Il cerchio giuridico da cui opero e agisco si basa sulle mie convinzioni.
In piedi: Diventare consapevole delle mie capacità, dei miei talenti ed eventualmente di ciò che ho imparato, il che mi dà la certezza che questa conoscenza è presente in me e pronta per essere richiamata.
Capacità: La mia conoscenza di chi sono veramente con la mia esperienza, che posso richiamare in qualsiasi momento, in qualsiasi situazione.
Le leggi emanate dall'uomo sotto le vesti di un'istituzione, una religione o uno stato, che si suppone siano considerate legge e che per lo più non soddisfano i requisiti della vera legge e quindi sono (devono essere) fatte rispettare con la minaccia e/o la forza.
Siehe auch lex, jus und wahres Recht.
(lateinisch substantia, von lateinisch sub stare ‚darunter stehen‘) ist, woraus etwas besteht. In der Philosophie ist Substanz der Begriff für das unveränderliche, beharrende und selbstständige Seiende, dasjenige, das ‚unter‘ den veränderlichen Eigenschaften bzw. Akzidenzien ‚steht‘. Spätestens seit Descartes werden darunter hauptsächlich individuelle Gegenstände (dieses Haus, dieser Mensch) verstanden, deren Kategorie die Substanz ist.
Im Kommerz wird gelehrt, dass wir die Substanz sind. Dadurch das wir, die lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen, uns nicht als Gegenstände wahrnehmen und nicht unter irgendwas „darunter stehen“ als unter der Höchsten Quelle Allen Seins allein, benutzen wir ein anderes und weit aus passenderes Wort hierfür, welches nicht im Kommerz gelehrt wird.
Coloro che possiedono le qualità precedenti e si sforzano costantemente di ottenerle nella loro vita, vivranno e sperimenteranno quotidianamente la fedeltà e la lealtà. La fedeltà e la lealtà crescono naturalmente dai valori vissuti di onore, dignità e verità ed esaltano lo splendore dei valori vissuti dal Sovrano.
Ama-gi koru-E Kininigen Trust è un'organizzazione fiduciaria di diritto contrattuale puramente privato per esseri sovrani, spiritualmente morali, che hanno scartato la persona imposta dal sistema perché hanno realizzato pienamente e coscientemente COSA sono. Così, la Lega Fiduciaria agisce come una mano leale per i valori dei sovrani.
Recht, ist alles was im Sinne der kosmischen Ordnung der Höchsten Quelle Allen Seins ist, als das Wahre Recht, und mit ihr im Einklang ist – „Was Du nicht willst, das man Dir tu‘ das füg auch keinem anderen zu“, in Achtung des freien Willens und im Einklang mit der Wahrheit, Gerechtigkeit und den unveräußerlichen Rechten. Alles, was nicht diesen Grundsätzen entspricht, fällt unter Unrecht.
Unterschrift als handschriftliche, eigenhändige Namenszeichnung auf Schriftstücken mit mindestens dem Familiennamen. Unterschriften haben den Zweck, die Rechtswirksamkeit von Rechtsgeschäften oder Willenserklärungen herzustellen und zu beweisen und Fälschungen zu verhindern.
Fehlt eine vorgesehene Unterschrift, so entbehrt die Urkunde der Beweiskraft. Fehlt auf Schriftstücken die erforderliche Unterschrift oder ist sie aus bestimmten Gründen ungültig, so entfalten diese Schriftstücke keinerlei Rechtswirkungen, Verträge sind entsprechend nichtig. Auch ein guter Glaube an die Echtheit von Unterschriften genießt keinen Rechtsschutz, so dass ungültige oder gefälschte Unterschriften nicht zu rechtswirksamen Verträgen führen.
Unterschriften, bei einer Interaktion mehrerer Parteien, von welchen mindestens eine, das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen ist, haben eine Signatur darzustellen. Eine Signatur, stellt eine Haftungsübernahme dar, welche für rechtsgültige Verträge eine zwingend notwendige Grundlage darstellt. Die UNTER-Schrift ist die Bekundung sich einer Vereinbarung zu unterwerfen und Haftung zu leisten. Fällt in den Rechtsbereich der Fiktion und wird Personen zugeordnet. Ein lebendiges, geistig sittliches Vernunftwesen leistet eine Signatur, welche eine Haftungsübernahme aus freien Willen und Ehre bedeutet.
ist das Endergebnis, nach bestimmender Gedankentätigkeit durch die Fähigkeit der Nutzung der Vernunft und der geistigen Kraft. Im Rechtswesen, die richterliche Entscheidung (Sententia, Urtel, Sentenz), der richterliche Ausspruch, durch den ein Rechtsstreit entschieden wird.
1. End-Urthel (Endurteil) (Definitiv – Urtheil, Sen– tentia definitiv a): durch welche der Streit in der Hauptsache entschieden wird.
2. Interlocut (Neben-, Bey –, Zwischenuthel, Sententia interlocutoria: welche nur einen Nebenpunkt entscheidet
Richterliche Dekrete (Beschluss, Verordnung, Erlass) sind unterschieden von Sentenzen, indem erstere nicht etwas Streitiges entscheiden, und nie in Rechtskraft übergehen.
Unrecht und/oder Betrug gegen das Lebendige unterliegt nicht der Verjährung. Das Unrecht begangenen Bewusstsein hinter der geführten Bezeichnung unterliegt bis zum adäquaten Ausgleich der vollumfänglichen Haftung ohne die Möglichkeit der Hafungsverschiebung. Verjährung ist nur auf die Fiktion der Person anwendbar. Hinter jeder Person agiert immer das Lebendige.
La presunzione è un'insinuazione che deve essere provata e chiaramente motivata dalla parte presunta.
La ragione denota una capacità mentale umana di intuizione determinata dal pensiero, distingue [gli uomini] dagli animali e rappresenta l'elemento centrale del processo cognitivo.
La comprensione è la capacità di percepire visivamente e la ragione è la capacità di percepire astrattamente e discorsivamente. La ragione è specificamente umana, mentre la comprensione appartiene anche agli animali (superiori), poiché essi sono parzialmente in grado di cogliere intellettualmente le relazioni causali a più livelli, ma non possono pensare razionalmente, poiché mancano di concetti e idee astratte.
Un essere razionale, popolarmente chiamato [umano], è un essere vivente e morale incarnato nel corpo umano. Ha la capacità di dedurre connessioni generalmente valide attraverso il ragionamento, di riconoscere il loro significato e di stabilire regole così come principi e di formare la propria volontà e usa la ragione per regolare le pulsioni corporee e raggiungere così una vita equilibrata e virtuosa. L'uomo] è parte della natura e il compito della ragione è di inserire la vita nell'ordine cosmico (logos). La ragione non può andare contro l'ordine della natura.
Così Cicerone chiede: "C'è qualcosa di naturale che accade contro la ragione (ratio)?".
Vertrag/Contractus ist die verbindliche Abrede, rechtliches Versprechen, Verabredung, Übereinkunft, abgeschlossene Handlung oder Vereinigung, Geding, Verbindung, Hantierung, Gewerbeschluss, Geschäftsabschluss oder bindende Handlung zwischen zwei oder mehr Parteien.
Rechtskräftiger und gültiger Vertrag enthält folgende Merkmale, Voraussetzungen und Anforderungen:
1. Gegenseitiges Einverständnis im freien Willen
2. considerazione giuridica
3. Rechtsfähigkeit zum Vertragsabschluss, Angebot und Annahme bei vollem Bewusstsein und klarem Verstand
4. assenza di frode o coercizione
5. vollständige Offenlegung aller Faktoren und ohne versteckte Nebenverträge
6. deve essere realistico e fattibile
7. Eine Laufzeit, Datum, Ort
8. la possibilità di rescindere il contratto
9. Schriftform mit Unterschrift, welche eine Signatur darstellt, bei einer Interaktion mehrerer Parteien, von welchen mindestens eine, das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen ist.
Es kann keine Einigung geben, wenn die Angelegenheit nicht besprochen wurde; daher ist die vollständige Offenlegung aller Bedingungen und Konditionen, eine absolute Voraussetzung für diese Bedingung.
Die Nichtoffenlegung aller Fakten, wäre eine Form der betrügerischen Absprache und würde gegen die Verpflichtung zu Treu und Glauben verstoßen. Verträge sind nicht einklagbar oder gültig, wenn sie unter Zwang, falscher Darstellung, zu Lasten Dritter, Verschweigen von „Hidden Contracts“ oder unter Betrug unterzeichnet wurden, da es die gegenseitige Zustimmung negiert, die erforderlich ist, um eine durchsetzbare Vereinbarung überhaupt erst zu erzeugen.
Qualsiasi accusa di "tacito consenso" a termini non divulgati, wird als Täuschung angesehen. „nemo existimandus est dixisse, quod non mente agitaverit“,- Rechteverzicht darf nicht vermutet werden, solange nicht andere Fakten und begründete und unterschriebene Erklärungen dazu vorgelegt werden.
Vertragsrecht ist ein unveräußerliches Recht. Der Eingriff in die Vertragsgestaltung, kann nur erfolgen, wenn il zwingend notwendige, lückenlose Nachweis hierfür erbracht wurde, Vertragspartei zu sein. Angabe von Gesetzestexten ist kein Nachweis.
Bei Verträgen zwischen lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen als Souveräne gilt das ehrenvolle, aus freiem Willen gegebene Wort.
Potere di rappresentanza degli interessi e delle azioni di un sovrano da parte di un altro sovrano, stabilito da una consapevole e chiara espressione di volontà e concesso oralmente e/o per iscritto.
è la comprensione profonda delle interrelazioni nella natura, nella vita e nella società, nonché la capacità di identificare la linea d'azione più coerente e sensata nel bene e nella verità, nell'onore e nella dignità di fronte a problemi e sfide. La saggezza è quando le decisioni e le azioni giuste (vedi legge) nascono dalla conoscenza.
Ist die Äußerung einer gegensätzlichen Meinung. Widerspruch kann als Einlassung gewertet werden. Der Widerspruch ist nicht gleichbedeutend mit dem Begriff Zurückweisung, der ganz klar jegliche Einlassung ausschließt.
bezeichnet das Fehlen eines sachlichen, vertraglichen oder rechtlichen Grundes und è damit ein Verstoß gegen Recht. Gegeben bei Maßnahmen, welche im Verhältnis zu der Situation, der sie Herr werden will, tatsächlich und eindeutig unangemessen ist, wie durch Anwendung von Gewalt, Zwang, Nutzung des Rechts des Stärkeren usw.. Ursprünglich wertneutral die Entscheidungsfreiheit im Gegensatz zur Notwendigkeit, in bestimmter Weise zu verfahren. Heutzutage zumeist in der Umsetzung des Lex durch deren Organe.
Ist eine Handlung, eines Lebenden, welche Eindeutig zum Ausdruck bringen soll, das ein Angebot, welches gemacht wird gänzlich abgelehnt wird. Die Zurückweisung wird dann verwendet wenn eine oder mehrere Behauptungen falsch und/oder unwahr sind und/oder nicht alle Fakten eines Angebots offengelegt wurden. Die Zurückweisung ist eine klare unmißverständliche Willensbekundung und Aussage „Nein! Das will ich nicht!“
Sovrani liberi che hanno scartato i trattati e le obbligazioni straniere.
Avete letto molto, capito alcune cose e volete ancora di più? Qui abbiamo compilato più informazioni sugli argomenti.
Tutti i diritti riservati nella loro interezza in ogni momento, in conformità con l'ordine DVB di kininigen.space.